Unser Deutscher Verband für Kavernome e.V. (DVK) ist 2023 entstanden aus dem 2014 gegründeten, deutschlandweit bekannten und bei Betroffenen und in der medizinschen Fachwelt respektierten "Informationsportal für zerebrale Kavernome". In vielen europäischen Ländern gibt es inzwischen jeweils einen eigenen Verband für diese seltene Erkrankung >> CCM (Cerebral Cavernous Malformation), deutsch Kavernome genannt, weil diese Gefäßerkrankung keiner anderen Gruppe von Gefäßerkrankungen zugeordnet werden kann und ein eigenes sehr komplexes Krankheitsbild darstellt.
... ein gemeinnütziger Verband basierend auf dem Zusammenschluss von Patienten, Angehörigen und Nichtbetroffenen sowie spezialisierten Ärzten, die sich gemeinsam dafür einsetzen, die
Lebenssituation der Kavernom-Betroffenen und ihrer Familien zu verbessern. Unsere Intention ist weiterhin, mit den Kavernom-Verbänden aus anderen europäischen Ländern zusammenzuarbeiten, um
gemeinsam auch auf der EU-Ebene etwas zu bewegen. Gemeinsam ist man stärker und kann sich mehr Aufmerksamkeit verschaffen.Ein weiteres Ziel ist die Aufklärung der Öffentlichkeit und
Institutionen, damit eine größere Sensibilisierung erreicht und damit auch mehr Möglichkeiten für die Forschung entstehen.
Und immer ein offenes Ohr für Betroffene und deren Angehörige...
Deutscher Verband für Kavernome e.V.
Herzog-Wilhelm-Straße 10
85221 Dachau
Germany
+49 152 59206446 (Frau Hansen)
+49 176 55600156 (Frau Sachse)